Mallorca
Die größte der Baleareninseln ist zugleich auch die größte Insel Spaniens und liegt zwischen Menorca und Ibiza, knapp 100 Seemeilen östlich des spanischen Festlands und verfügt über eine Küstenlinie von circa 550 Kilometern. Auf Mallorca befindet sich mit Palma de Mallorca auch die Hauptstadt der Balearischen Inseln, gemeinsam mit den Pityusen bildet Mallorca innerhalb des spanischen Staates eine eigene autonome Gemeinschaft.
Dabei präsentiert sich Mallorca dem Skipper und Crew äußerst facettenreich. Traumhafte Ankerbuchten und idyllische Fischereihäfen verzaubern nicht nur an der Ostseite der Insel. Das Tramontana-Gebirge mit elf Gipfeln jenseits der 1000-Meter-Marke gibt im Nord-Westen ein ganz anderes Bild ab, der Puig Major ragt dabei 1445 Meter über den Meeresspiegel hinaus. Die Bucht von Palma mit dem Mega-Hafen der Hauptstadt, neben über 5000 in zahlreichen Marinas beherbergten Yachten befindet sich hier ein neues, äußerst stark frequentiertes Kreuzfahrtterminal und der Anlandungsplatz für den Personen- und Güterverkehr.
Palma stellt dabei auch den Dreh- und Angelpunkt der nautischen Industrie dar, an keinem anderen Ort der Balearen findet man ähnlich viele nautische Fachbetriebe, Yachtcharter- und Serviceangebote rund um den Wassersport. Die Bucht von Palma ist zugleich Austragungsstätte international renommierter Regatten, den Höhepunkt stellt dabei sicherlich alljährlich die Copa del Rey dar.
Auch beim Landgang lässt die Metropole mit einem riesigen Angebot an Bars, Restaurants, Shopping, und Kultur keine Wünsche offen.
Insbesondere in den Sommermonaten platzen die Ankerbuchten vor Mallorca oft aus allen Nähten. In den Buchten Cala Blava und Sa Dragoners bzw. Sant Elm wurden zudem zum Schutze der Posidonia Bojenausgelegt. Für Yachten steht eine große Bandbreite an Häfen zur Verfügung, knapp 20000 Sportboote finden hier eine Mooring. Das Angebot reicht von Luxusanlagen wie zum Beispiel Port Adriano oder Puerto Portals bis zu zahlreichen kommunalen Anlegern, den PortsIB. Letztere Häfen sind meist deutlich preiswerter, bestechen oft durch attraktive Stadt- bzw. Ortslagen, weisen dafür bei der Infrastruktur aber häufig gewisse Defizite auf. Einen guten Überblick über die Häfen an Mallorcas Küsten bietet das ADAC Marina-Portal.