Die Balearen befinden sich im westlichen Mittelmeer zwischen Afrika und Europa, nahe dem spanischen Festland – nicht einmal 50 Seemeilen trennen Denia von der Baleareninsel Ibiza. Das nahezu tidenfreie Revier gilt als sehr leichtes Revier und ist nicht nur aus diesem Grund ein außerordentlich beliebtes Yachtcharter-Revier. Neben den wohl bekanntesten Baleareninseln Mallorca und Ibiza gehören noch die im Nord-Osten gelegene Insel Menorca, die im Süd-Westen gelegene Insel Formentera und das südlich von Mallorca gelegene Cabrera zur Inselgruppe der Baleraren, weitere kleine Inseln und aus dem Meer ragende Felsen runden das Bild ab.
Die Balearen gelten als landschaftlich sehr abwechslungsreiches Revier und warten zahlreichen Buchten mit klasklarem Wasser auf. Skipper finden neben den Ankerbuchten und Bojenfeldern eine Vielzahl an kommunal- und kommerziell geführten Yachthäfen und Marinas. Die Kommunalhäfen der PortsIB sind preislich meist deutlich attraktiver als die kommerziell geführten, liegen häufig in attraktiven Stadt- bzw. Ortslagen, weisen dafür aber nicht selten Defizite bei der Ausstattung und dem Erhaltungszustand auf.
In den Sommermonaten zwischen Mitte Mai und Ende September finden Skipper auf den Balearen meist schwache, moderate Winde vor. In den Wintermonaten können, insbesondere im Norden der Balearen mit Menorca und dem Nordteil von Mallorca ungemütliche Nordwinde aus dem Golf von Lyon auftreten. Von dieser Mistrallage bleibt der südliche Teil der Inselgruppe jedoch weitgehend verschont. Grundsätzlich kann man die Balearen durchaus als Ganzjahresrevier betrachten.
Bei der Suche nach der für die aktuellen Bedürfnisse passenden Marina hilft das Marina-Portal der ADAC Sportschifffahrt, hier kann durch einen Filter auch gezielt nach benötigten Versorgungseinrichtungen gesucht werden, z.B. nach einer Tankstelle, einer Werft oder einem Segelmacher.